Volles Haus beim Schlachteessen
Mit Rücksicht auf den Appetit der Gäste fasste sich der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Volker Brandt in seiner Begrüßung kurz. Er begrüßte besonders den Abgeordneten und Vizepräsidenten des Niedersächsischen Landtages Frank Oesterhelweg, den Mitgliederbeauftragten im CDU-Kreisverband und Wolfenbütteler CDU Stadtverbandsvorsitzenden Andreas Meißler sowie Daniel Eimers, den Vorsitzenden der Jungen Union im Kreisverband Wolfenbüttel. Allen dreien galt ein besonderer Applaus für ihren außerordentlichen Einsatz für unser aller Gemeinwesen.
Volker Brandt dankte besonders den Vorstandsmitgliedern seines CDU-Ortsverbandes, die durch ihren Einsatz so manche Veranstaltung wie diese erst möglich machen. Er richtete seinen Dank auch an Martina und Hans-Jürgen Reuer, dass sie wieder eine so reichhaltige und appetitliche Schlachteplatte vorbereitet und in ihrem gemütlichen Hofcafé angerichtet hatten.
Der Ortsverbandsvorsitzende kam kurz auf lokale Themen zu sprechen, in die CDU-Vertreter aus Cremlingen engagiert eingebunden sind. Dazu zählen u.a. die Wegmarkierungen im NSG Herzogsberge, der CDU/FDP-Antrag für Querungshilfen auf der Straße Im Moorbusche, Unterstützung für die berechtigten Belange der Landwirtschaft, Abschaffung der Straßenausbaubeiträge und andere.
Weiterhin lud er die Anwesenden zu kommenden Terminen ein. Am 15. März um 10 Uhr startet wieder auf dem Hof Weber die traditionelle B&B-Tour (Boßeln und Braunkohl) des CDU Ortsverbandes Cremlingen. Frank Oesterhelweg wird ebenso dabei sein wie Andreas Meißler. Anmeldungen für die B&B-Tour werden erbeten bei Jörg Weber (Tel. 05306-7137, E-Mail: jok.weber@t-online.de) oder Volker Brandt (Tel. 05306-970168, E-mail vbin.brandt@t-online.de). Nach der diesjährigen Pflanzenbörse am 25. April auf dem Hof Elsner von 10-12 Uhr ist auch eine Sommerveranstaltung geplant.
Nach seiner Einleitung übergab Volker Brandt das Wort an Frank Oesterhelweg, der auf seine humorvolle Art die Anwesenden begrüßte. Er verwies noch einmal auf den Auftritt von Friedrich Merz am 25. März um 17.30 Uhr in der Wolfenbütteler Lindenhalle. Eine Anmeldung ist nur online möglich unter www.cdu-lv-braunschweig.de.
Während des anschließenden Essens wurde wieder eine Liste mit einer Quizfrage herumgereicht, in der sich die Besucher mit einer möglichst genauen Antwort eintragen konnten. Elke Sprötge hat nach sorgfältiger Recherche folgende Frage ausgearbeitet: „Wieviel Wildschweine wurden 2019 im Revier Cremlingen erlegt.“ Christa Weber wusste als einzige die richtige Antwort: es waren zwei Tiere. Sie erhielt als verdienten Preis eine köstliche Mettwurst, überreicht von Elke Sprötge.
Nach diesem köstlichen rustikalen Essen mit den Wurstwaren aus unserer Region und dem einen oder anderen frisch gezapftem Bier saß die fröhliche Gruppe noch lange zusammen und freute sich schon auf die kommenden Veranstaltungen.