Freier Eintritt für Ehrenamtliche in das Freibad Hemkenrode – Beschluss aus dem Jahr 2020 wird nicht umgesetzt
Alle damaligen Fraktionen des Gemeinderates konnten den Antrag der CDU/FDP-Gruppe unterstützen. Vielmehr wurde dieser im Rahmen der Beratungen in den Gremien noch weitergehend gefasst und weitere ehrenamtlich Tätige wurden einbezogen. Der letztendliche Beschluss im Gemeinderat am 25. Februar 2020 lautete: Aus Anlass des Tages des Ehrenamtes wird den in der Gemeinde Cremlingen für das Gemeindewohl ehrenamtlich Tätigen jeweils eine personengebundene „50-Punkte-Karte“ für das Freibad Hemkenrode überreicht.
„Aus Sicht der Gruppe der MITTE kann die diesjährige Regelung nur eine “Behelfslösung“ darstellen“, so der Gruppenvorsitzende Tobias Breske. „Bei allem Verständnis für die derzeitige Arbeitsbelastung in der Verwaltung durch Coronamaßnahmen und die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine liegt der Beschluss doch seit mehr als zwei Jahren vor. Entsprechende Überlegungen zur konkreten Umsetzung wären sicherlich möglich gewesen. Die jetzige Regelung stellt in keiner Weise eine Wertschätzung für ein ehrenamtliches Engagement da. Wir werden auch zukünftig darauf drängen, dass der ursprüngliche Beschluss umgesetzt wird und die ehrenamtlich Tätigen als Zeichen der Wertschätzung unser Freibad kostenfrei nutzen können.“
„Mir war es als Vorsitzender des Finanz- und Feuerschutzausschusses wichtig, dass denjenigen, die für die Gemeinschaft tätig werden, ein kleines Signal der Wertschätzung gegeben wird“, so Michael Schwarze. „Die jetzige Regelung bildet das nicht ab und setzt auch nicht den ursprünglichen Beschluss um. Ob ein Betrag von 8 Euro als Wertschätzung wahrgenommen wird, lasse ich mal dahingestellt. Für die nächsten Jahre müssen wir da auf alle Fälle nachsteuern. In vielen anderen Kommunen ist das möglich, da sollten wir es in Cremlingen doch auch organisiert bekommen“.