Cremlingen nachhaltig aufstellen und Straßenausbaubeiträge abschaffen
CDU-Gemeindeverbandvorsitzender und Bürgermeisterkandidaten Tobias Breske hatte zu sich nach Hause eingeladen, um gemeinsam mit dem CDU/FDP Gruppenvorsitzenden Uwe Lagosky und dem stellvertretenden Bürgermeister Hermann Büsing das Wahlprogramm für die kommenden Jahre vorzustellen.
„Ein soziales, lebenswertes, sicheres und umweltbewusstes Lebensumfeld für alle Familien, in dem es sich gut und sicher leben, lernen und arbeiten lässt, ist unser Ziel“, so der CDU/FDP Gruppenvorsitzende Uwe Lagosky. „Deshalb setzen wir uns dafür ein, die Gemeinde Cremlingen in allen Belangen auf die Höhe der Zeit zu bringen und nachhaltig aufzustellen. Wir wollen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Weichen für die Zukunft der Gemeinde Cremlingen stellen.“
Tobias Breske erläuterte, dass das Programm durch intensiven Austausch in Gruppenarbeit erstellt wurde. Das kommunalpolitische Programm der CDU setze in vielen Bereichen klare Zielmarken für die zukünftige Ausrichtung der Gemeinde. Politik müsse für Jung und Alt da sein und die Lebensqualität in den Dörfern der Gemeinde erhalten und verbessern. „Kommunalpolitik ist die Grundlage für das Zusammenleben in unserem attraktiven Cremlingen“, so Breske, „wir wollen dafür sorgen, dass Cremlingen weiterhin gut aufgestellt ist, und wo das nicht der Fall ist, werden wir dafür sorgen, dass wir zukünftig stets auf der Höhe der Zeit sind“.
Die CDU möchte die maßvolle bauliche Eigenentwicklung aller 10 Ortschaften der Gemeinde anstoßen, um möglichst vielen Familien die Gelegenheit zu geben, in der Gemeinde Cremlingen zu leben. Gerade für die jüngere, in der Gemeinde aufgewachsene Generation, gilt es Wohnangebote zu machen, um ihnen weiterhin das Wohnen mit ihren Familien in den jeweiligen Ortschaften zu ermöglichen.
Das Wahlprogramm beinhaltet Aussagen zu allen Bereichen des kommunalen Zusammenlebens. Besonderer Wert wird auf Nachhaltigkeit gelegt. „Nachhaltigkeit beginnt in jeder Familie und dieser Nachhaltigkeitsgedanke muss bei allen Entscheidungen, ob im Orts- oder Gemeinderat, mitgedacht werden“, so Bürgermeisterkandidat Tobias Breske.
Besonderes Augenmerk will die CDU weiterhin auf die gute Ausstattung der Schulen und Kindertagesstätten legen, aber auch zu Freizeit und Erholung, ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit, zum Vereinsleben und zur Organisation der Verwaltung und anderem mehr enthält das Programm viele konkrete Aussagen.
„Mit der CDU-Mehrheit im kommenden Rat werden wir unverzüglich die Straßenausbaubeitragssatzung abschaffen“, so stellv. Bürgermeister Hermann Büsing. „Die Hauseigentümer haben die Straße einmal bezahlt, wenn das Haus gebaut wird und zahlen anschließend ihre Steuern. Da ist es Aufgabe der Gemeinde, folgende Kosten zu übernehmen. In allen anderen Gemeinden des Kreises gibt es diese STRABS nicht, weshalb dann in Cremlingen?“
Das Wahlprogramm der CDU ist im Internet unter www. https://www.cdu-cremlingen.de (unter dem Menüpunkt DOKUMENTE) abrufbar.