Holger Bormann und Tobias Breske besuchten das Seniorenzentrum Cremlingen
Tobias Breske zeigte sich erfreut darüber, als Bürgermeister für eine Gemeinde zu kandidieren, deren betagte Mitbürgerinnen und Mitbürger in so einer Einrichtung untergebracht werden können.
Noch in diesem Jahr wird das Seniorenzentrum um eine weitere, von ihm unabhängige Einrichtung ergänzt. Östlich des Zentrums entstehen vier Gebäude für betreutes Wohnen mit je acht Wohneinheiten. Herr Wolf führte seine Besucher auf die Baustelle und konnte ihnen verschiedene Wohneinheiten kurz vor ihrer Fertigstellung zeigen. Alle Einheiten sind behindertengerecht gestaltet, ein Fahrstuhl verbindet die Stockwerke. Größe und Ausstattung dieser Wohneinheiten sind sehr komfortabel. Die Bewohnerinnen und Bewohner können diese Einheiten mit einer Art Servicepaket unterschiedlicher Ausgestaltung mieten. Holger Bormann und seine Begleiter waren sehr beeindruckt von dieser Ergänzung des Wohnens in Cremlingen.
Von der Baustelle machte die Gruppe noch einen kleinen Abstecher zu der riesig dimensionierten Betonwand als nördliche Abgrenzung der zwei Mehrfamilienhäuser am Holzweg II. Diese Betonwand erinnerte sofort an die Berliner Mauer während der Teilung Deutschlands. Nackt und bloß zeigt sich diese „Cremlinger Mauer“ nun schon seit Monaten den nördlich vorbeifahrenden Betrachtern. Dieses Bauwerk erntete bei den Besuchern nur verständnisloses Kopfschütteln, zumal die im Gemeinderat beschlossenen Rank-Hilfen für eine Begrünung noch nicht angebracht sind.
Zurück im Seniorenzentrum bedankten sich Holger Bormann, Tobias Breske, Volker Brandt und Jörg Weber bei Heimleiter Hans-Heinrich Wolf für die ausgiebige Vorstellung seiner Einrichtung.