Besser gesehen werden durch Solarbeleuchtung !
Gerade in den Wintermonaten, wo die Sichtverhältnisse oft schlecht sind und es früh dunkel wird, werden Personen schlecht von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen. Im Hinblick darauf, dass diese Haltepunkte auch von Schulbussen und dem nächtlich fahren Diskobus angefahren werden entstehen hier besondere Gefahrenbereiche. Eine entsprechende Beleuchtung, kann hier schnell Abhilfe schaffen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer markant verbessern.
Beispielhaft ist hier die Haltestelle an der Bundesstraße 1 / Abzweig Schulenrode, der Haltepunkt am ehemaligen Kalkwerk Hemkenrode oder auch die Haltestelle an der Bundesstraße 1 in Richtung Weddel zu nennen. Gerade bei der Letzt genannten, besteht eine besondere Gefahrensituation, da hier von vielen Nutzern der öffentlichen Verkehrsmittel auch noch die Bundesstraße gequert werden muss.
Der Gruppe CDU/FDP ist durchaus bewusst, dass ggf. die Zuständigkeit hier nicht immer bei der Gemeinde Cremlingen selbst liegt. Eine Abstimmung mit anderen Behörden sicherlich vorab erfolgen muss, dies aber nicht dazu führen kann, dass diese Gefahrenstellen auf längere Zeit so bestehen bleiben. Die letzte Ratssitzung im Jahr 2019 wurde deshalb für einen entsprechenden Antrag an den Bürgermeister genutzt.
"Aus Kosten- und Umweltgründen sollte geprüft werden, inwieweit sich die Beleuchtungsanlagen mit Solarenergie und entsprechenden Speichermedien betreiben lassen. Dies könnte teure Installationwege an das öffentliche Netz sparen und so zu einer schnelleren Umsetzung führen", so der CDU/FDP Gruppenvorsitzende Uwe Lagosky.