Zu einer öffentlichen Diskussion über die Zukunft der Gemeinde Cremlingen hatten die CDU-Gemeinderatsfraktion und der CDU-Gemeindeverband Cremlingen am 10. Dezember in den Weddeler Hof eingeladen.
Diskussionsrunde im Weddeler HofZum Auftakt erläuterte der CDU-Fraktionsvorsitzende Uwe Lagosky MdB die wesentlichen Punkte der aktuellen Gemeindepolitik. Anschließend moderierte seine Stellvertreterin Christiane Florek die Diskussion, bei der die Gäste die Themen vorgaben.
"Wir haben diese Veranstaltungsreihe aufgelegt, um die programmatischen Weichen in der CDU für die im September 2016 stattfindende Gemeinderatswahl mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam zu stellen", so Uwe Lagosky.
Wesentliche Themen des Abends waren der Zustand der öffentlichen Flächen, Laub und Winterdienst. Darüber hinaus wude über die Verkehrsinfrastruktur gesprochen und insbesondere über die Anforderungen, die eine älter werdende Gesellschaft an den öffentlichen Nahverkehr stellt. Der Erhaltungszustand der Straßen, die Sicherheit der Einwohner, Feuerwehren und Feuerwehrgerätehäuser, Kindergärten, Schulentwicklung, öffentliche Einrichtungen, Gewerbeförderung, die Baulandentwicklung in den Dörfern und natürlich die Flüchtlinge waren weitere Themen.
"Es gab in der Vergangenheit und es wird auch in der Zukunft viel in der Gemeinde zu tun geben. Dazu benötigen wir die Meinung der Menschen, und wir brauchen Nachwuchspolitiker, die in Zukunft die Geschicke der Ortschaften und der Gemeinde lenkenn", so der Uwe Lagosky und Christiane Florek.