CDU Cremlingen

Bei Wind und Wetter

Braunkohlwanderung des CDU-Gemeindeverbandes Cremlingen

Am 10. Januar war es wieder so weit: Der CDU-Gemeindeverband Cremlingen hatte zur traditionellen Braunkohlwanderung eingeladen, die in diesem Jahr vom CDU-Ortsverband Weddel unter der Regie des CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Michael Schwarze ausgerichtet wurde.

Die Wandergruppe vor dem Landhaus MoorhütteDie Wandergruppe vor dem Landhaus Moorhütte

Am 10. Januar war es wieder so weit: Der CDU-Gemeindeverband Cremlingen hatte zur traditionellen Braunkohlwanderung eingeladen, die in diesem Jahr vom CDU-Ortsverband Weddel unter der Regie des CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Michael Schwarze ausgerichtet wurde.

Gegen 10 Uhr startete die Gruppe auf dem Dorfplatz in Weddel. Trotz des Regens war die Stimmung gut. Viele interessante Gespräche konnten während der Wanderung mit MdB Uwe Lagosky, MdL Frank Oesterhelweg, den ehemaligen Gemeindebürgermeistern Gerd Seidenkranz und Günter Eichenlaub sowie anderen örtlichen Politikern geführt werden.

Bei einem "Boxenstopp" auf halber Strecke an der Schapener Lindenallee wärmte man sich bei Glühwein und Brühe auf. Dann ging es weiter zum "Landhaus Moorhütte", wo ein leckeres Braunkohl-Buffet wartete.


MdB Uwe  Lagosky beim "Boxenstopp" in der
Lindenallee in Schapen im mGespräch mit Jörg
Weber und Günter Eichenlaub.

Der Gemeindeverbandsvorsitzende Michael Hartig bedankte sich bei Michael Schwarze und seinen Helfern für die gute Organisation. Er erinnerte an die Kommunalwahlen im September und bat darum, nach weiteren Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsräte und den Gemeinderat Ausschau zu halten. Hartig zur aktuellen Lage in Cremlingen: "Wir müssen dafür sorgen, dass genügend Kapazitäten vorhanden sind, die Asylbewerber zu betreuen und ihnen eine angemessene vorübergehende Bleibe zu besorgen. Hier zu sparen und anderswo Gelder zum Fenster hinauszuschleudern kann nicht hingenommen werden!"

Uwe Lagosky MdB, zugleich CDU-Fraktionsvorsitzender im Wolfenbütteler Kreistag und im Cremlinger Gemeinderat, berichtete aus dem Kreistag: "Wir wollen die Schulentwicklungsplanung abwarten und dann in der März-Sitzung eine Elternbefragung starten, um eine Entscheidungsgrundlage für einen möglichen Standort für eine weitere Integrierte Gesamtschule zu erhalten." Auf keinen Fall sollte zwischen Schöppenstedt und Sickte eine Konkurrenz aufgebaut und deren Elterninitiativen gegeneinander ausgespielt werden.

Frank Oesterhelweg MdL kritisierte die Politik der Landesregierung, die, an Ergebnissen gemessen, auf ganzer Linie gescheitert sei. Das "C" im Kürzel CDU stünde nicht zufällig dort: Verfolgte hätten es wirklich verdient, dass man ihnen helfe. Aber Deutschland könnte nicht das alleinige Ziel aller Flüchtlinge weltweit sein. Auch müsste Jeder sich an Spielregeln sowie Gesetze halten. Andernfalls sei es dann aber doch geboten, dass die Polizei eingesetzt werde, dieses durchzusetzen. Es könne sich niemand herausreden, von all den aktuellen Herausforderungen überrascht worden zu sein. Jahrelang habe auch der SPD-Bürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky, der wusste, wovon er sprach, Warnungen ausgesprochen.

Die Anwesenden waren sich einig: Auch im nächsten Jahr soll es eine Braunkohlwanderung des CDU-Gemeindeverbandes Cremlingen geben.