CDU Cremlingen

Kreisverkehr

CDU-Ratsherr Uwe Feder kommentiert

Marcus Bosses (SPD-MdL) Artikel "Wir brauchen mehr Kreisverkehre an Landstraßen" im Wolfenbütteler Schaufenster vom 27.12.2015.
Es ist Wahljahr.  Am 11. September finden die Kommunalwahlen in Niedersachsen statt. Und die SPD mit ihrem Landtagsabgeordneten bringt zum Jahreswechsel ein Thema in die Medien, das die CDU schon seit Monaten und Jahren beschäftigt.

Mit diesem Artikel soll wieder einmal der Eindruck erweckt werden, als sei die SPD der Anschubgeber - hier für verkehrspolitische Vorhaben.

Dabei wird von Seiten der CDU schon seit Jahren, und das nicht nur im Landkreis Wolfenbüttel, der Umbau von Straßenkreuzungen zu Kreisverkehren gefordert.

Passiert ist in den Jahren, in denen die SPD die Mehrheiten stellt, jedoch nichts. Die von Bosse angesprochenen Kreuzungen sind nur einige, die nach einem Umbau ächzen.

Stattdessen werden immer mehr Kreuzungen mit Ampelanlagen versehen.  In Cremlingen gibt es gleich drei Kreuzungen, die sich für eine Kreisverkehrslösung anbieten, ohne dass  unnötig lange Haltezeiten auftreten und Abgase die Luft belasten.

Auch an bestimmten Ortseingängen und innerhalb von Ortschaften würden sich Kreisellösungen anbieten, um Konfliktpunkte zu entschärfen, für mehr Sicherheit sorgen und etwas für die Verringerung der Umweltbelastung beitragen würden.

Schauen wir in andere Bundesländer, wie Rheinland-Pfalz, Baden- Württemberg oder Bayern und selbst in anderen Regionen Niedersachsens, so ist erkennbar, dass hier die Verantwortlichen weiter gedacht und auch entsprechend gehandelt haben. Nur mit dem Nennen eines Problems ist dies noch lange nicht beseitigt. Man muss schon den Willen haben, etwas zu verändern und dann auch Geld in die Hand nehmen. Erst dann wird sich etwas ändern!