Verkehrshelfer seit rund 10 Jahren im Einsatz
Jeden Morgen zur Schulzeit sind sie gut in Höhe der Bushaltestelle in Destedt zu sehen. Gekleidet mit gelber Warnweste geleiten sie jeden Schultag die Grundschüler auf ihrem Weg zum Unterricht über die Hemkenroder Strasse. Verkehrshelfer übernehmen diese Aufgabe schon seit fast 10 Jahren in Destedt. Ehrenamtlich organisiert, machen rund 10 Bürgerinnen und Bürger aus der Ortschaft mit.
Nicht alles Eltern, wie man vielleicht meinen könnte, sondern auch Unterstützer die die Arbeit an dieser Stelle für wichtig erachten sind dabei und haben uns in der Vergangenheit unterstützt, so Mirko Suhr, der selbst rund 4 Jahre die Organisation der Verkehrshelfer leitete und 8 Jahre selbst als Helfer im Einsatz war.
Alle Helferinnen und Helfer erhalten einmal im Jahr eine Unterweisung, um sie auf die Gefahren die eine Helfertätigkeit mit sich bringt hinzuweisen. Die Schulung wird von einem ehemaligen Polizisten ebenfalls ehrenamtlich wahrgenommen.
Im Gespräch mit dem Bürgermeisterkandidaten Tobias Breske und den Ortsratsmitglieder Nils Lippelt und Uwe Feder fielen aber auch durchaus kritische Anmerkungen. Seit vielen Jahren wird von uns eine Entschärfung der Verkehrssituation angestrebt. Ideal wäre eine sogenannte Bedarfsampel. Die würde den Schülerinnen und Schülern das gefahrlose Überqueren der Straße ermöglichen. Als Sofortmaßnahme würde es aber auch schon helfen, wenn die Geschwindigkeit an der Straße gesenkt werden würde. Ein entsprechender Antrag auf 30km/h läuft über den Ortsrat schon seit 2017, leider bis dato ohne ein zählbares Ergebnis.
Lippelt, Feder und Breske brachten in dem Gespräch gegenüber Herrn Suhr ihren Dank bei allen Helfern für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck und versprachen, sich dem Thema in den nächsten Sitzungen noch einmal anzunehmen und den Sachstand zu erfragen.