Ehrenamt darf nicht überfordert werden!
Vereinsvorsitzender Dieter Kalus und seine Stellvertreterin Astrid Schwarz berichteten im Gespräch, dass gerade bei der Unterhaltung des Geländes der Verein mit seinen rund 500 Mitgliedern an seine Grenzen stößt. Viele Ehrenamtliche sind in ihren Sparten von Fußball, Basketball, Volleyball über Leichtathletik und vielem mehr mit der Organisation des Spielbetriebes ausgelastet. Für viele Mitglieder ist es da nur sehr schwer möglich, darüber hinaus auch noch Stunden aufzuwenden, um das Gelände in Schuss zu halten. Da ist die “Dienstagsgruppe“ für den Verein Gold wert.
Vereinsvorstand und die anwesenden Mitglieder waren sich im Gespräch mit Breske und Feder einig, hier würden wir uns mehr Unterstützung von der Gemeinde wünschen, zumal das Gelände auch von der anliegenden Grundschule mit genutzt wird. Denn Vereinsarbeit ist wichtig für die gesamte Dorfgemeinschaft in Destedt und darüber hinaus. Denn gerade im TSV engagieren sich auch viele Menschen aus den umliegenden Dörfern, wie Hemkenrode und Schulenrode.
“Ich freue mich, dass es in der Gemeinde ein so aktives Vereinsleben gibt“, so Tobias Breske. „Menschen, die sich in Vereinen in ihrer Freizeit engagieren sind nicht mehr selbstverständlich. Da sollten Politik und Verwaltung gemeinsam schauen, wie Vereine und Verbände in der Gemeinde mehr Unterstützung erfahren können um sie auf Dauer nicht zu überfordern.“